Intranet
Zukunftswerkstatt Buchholz
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Zukunftswerkstatt
    • Zukunftswerkstatt
    • Pädagogisches Konzept
      • Anders als Schule
      • Wirtschaft und Wissenschaft
      • Außergewöhnlich? JA!
      • Module
    • Stiftung
    • Förderverein
    • Unser Gebäude
    • Jobs
  • Über uns
    • Über uns
    • Hauptamtliche
    • Ehrenamtliche
    • Entsandte Lehrkräfte
    • Mitmachen
  • Programm
    • Programm
    • Berufsorientierung
  • Für Schulen & Kitas
    • Angebote
    • Kooperationen
    • Ausleihe
  • News
    • News
    • Newsletter
  • Engagement
    • Spenden
    • Transparenz
  • Kontakt
    • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Spenden

Die Zukunftswerkstatt erhält Spenden von Einzelpersonen, Familien, Unternehmen und anderen Institutionen. Gemeinsam haben alle Unterstützer – ob nun Ehrenamtliche, Förderer, Vereinsmitglieder oder Projektpartner-,  dass sie Kindern und Jugendlichen ermöglichen möchten, ihre MINT-Fähigkeiten und Talente zu entdecken und zu entwickeln. Außerdem sollen die Kinder  und Jugendlichen die Möglichkeit haben, sich ein genaueres Bild von Berufen im MINT-Bereich zu machen, um eine passende Ausbildung oder einen passenden Studiengang zu ergreifen und motiviert in die Zukunft zu gehen.

Unser Team an Förderern, Vereinsmitgliedern, Ehrenamtlichen und Projektpartnern freut sich jederzeit über Zuwachs. Wenn auch Sie bei der Zukunftswerkstatt MINT machen möchten, freuen wir uns über Ihr Engagement.

Wenn Sie uns finanziell unterstützen möchten, nutzen Sie gerne unser Spendenkonto:

Stiftung Zukunftswerkstatt Buchholz
Sparkasse Harburg-Buxtehude
IBAN DE84 2075 0000 0090 2839 46
BIC NOLADE21HAM

Premium-Förderer

Sie möchten sich mit einer größeren Spende für die Zukunftswerkstatt engagieren? Dann werden Sie Premium-Förderer! Unsere Premium-Förderer fördern die Zukunftswerkstatt bzw. bestimmte Projekte jährlich mit mindestens 5.000 Euro.

Ohne unsere Premium-Förderer wäre die Zukunftswerkstatt nicht tragfähig. Hierfür möchten wir ihnen sehr herzlich danken. Sprechen Sie uns gern an: Wolfgang Bauhofer | 04181 92880 10 | wolfgang.bauhofer@zukunftswerkstatt-buchholz.de.

(Logos in Reihenfolge der Fördersumme)

 

Förderung durch den Europäischen Sozialfonds

Die Europäische Union fördert in den Jahren 2020 und 2021 das Projekt „Betriebsnahe MINT-Projekte zur besseren Berufsorientierung“. In dem Projekt werden Jugendliche befähigt, sich bei besserer Kenntnis beruflicher Anforderungen und unter Berücksichtigung der eigenen Stärken und Schwächen Maßstäbe und Kriterien für die richtige Berufswahl zurechtzulegen. Um den Jugendlichen bessere Kenntnisse über das berufliche Arbeitsumfeld zu vermitteln, entwickelt die Zukunftswerkstatt gemeinsam mit regionalen Unternehmen und Betrieben Projekte, die auf anschauliche Weise Arbeitsvorgänge und Produkte der Unternehmens widerspiegeln. Diese Projekte werden vornehmlich von Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen des Landkreises an der Zukunftswerkstatt bearbeitet. Der direkte Bezug der Projekte zu Produkten, Dienstleistungen, Prozessen und Abläufen in den Unternehmen führt zu Fragestellungen, die bei Unternehmensbesuchen beantwortet werden können.
Nach erfolgreich absolvierter Projektarbeit bieten die Partnerunternehmen den ausbildungsinteressierten Jugendlichen Betriebspraktika an, so dass die Jugendlichen ihre Interessen und Fähigkeiten mit konkreten Betriebsabläufen abgleichen können.
Mehr zum Thema Förderung durch den ESF  finden Sie hier.

Gebäude-Förderer

Auch das Gebäude der Zukunftswerkstatt wurde über Spenden und Fördermittel finanziert. Die „Turnhalle für den Kopf“ wurde im September 2014 eingeweiht und steht seitdem Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zum Experimentieren offen.

Ein herzliches Dankeschön an all unsere Gebäude-Förderer.

(Logos in Reihenfolge der Fördersumme)

 

Kontakt

Sprötzer Weg 33f
21244 Buchholz in der Nordheide

T 04181 92880- 10
F 04181 92880- 39
E info[@]zukunftswerkstatt-buchholz.de

Impressum / Disclaimer

Datenschutz

Öffnungszeiten

In der Schulzeit:

Montag - Freitag
08:30 Uhr - 17:00 Uhr

In den Ferien:

Montag - Freitag
09:00 Uhr - 16:00 Uhr

© Copyright - Zukunftswerkstatt Buchholz
Nach oben scrollen