Transport-Drohne (IGS-Seevetal)

  • Berufsfeld:

    IT, Computer & Technik, Technologiefelder

  • Berufe

    z.B. Fachinformatiker*in, Fluggerätmechaniker*in

Worum ging’s?

Bei dem Projekt “Transport-Drohne” ging es darum wie man Nivea-Produkte zwischen drei Standorten von Beiersdorf am Besten hin und her schicken kann. Da wir nicht sehr weit gekommen sind, kann ich auch nicht sehr viel dazu sagen. Wie haben uns dennoch mit einer Drohne und Regeln einer Drohne im öffentlichen Verkehr beschäftigt. Wir haben außerdem ein bisschen programmiert mit der Software “Scratch”. Ein Ziel wahr es, dass wir Drohne Fliegen lernen. Dann haben wir uns darüber informiert, was es schon für Transport-Drohnen gibt. Und haben ein paar Sachen über Transport-Drohnen herausgefunden. Das Ziel wahr es, dass man es hinbekommt eine Drohne zwischen 3 Beiersdorf-Standorten hin und her fliegen lassen zu können.

Tello-Drohne, die wir programmiert haben

Mavic Mini Drohne, die zum Fliegen lernen genutzt wurde

Programmierung der Drohne in Scratch

Karte aus der die Drohne hin und her fliegen sollte

Wie sind wir vorgegangen?

Eigentlich hatten wir vor eine Drohne mit Scratch zu programmieren und sie über W-Lan fliegen  zu lassen. Sie hätte min. drei Orte anfliegen sollen. Vorher haben wir alle Regeln zum Fliegen gelernt. Wir konnten noch einmal selber die Drohne fliegen aber dann kam Corona und wir mussten online über Videokonferenz weiter machen. Dabei konnten wir noch herausfinden wie, wann und wo eine Drohe Dinge hin und her transportiert. Dazu haben wir ein paar kreative Aufgaben gut gelöst. Das Material bestand aus einer Drohne, Scratch und Medien im Internet.

Was haben wir für unsere Berufsorientierung gelernt?

Wir haben kein wirkliches Endergebnis, aber wir haben einen tollen Einblick bei Beiersdorf bekommen.

Beiersdorf Standort in Hamburg