Die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Zukunftswerkstatt sind eine wesentliche Basis für die Durchführung aller Programme in der Zukunftswerkstatt.
Nur durch den Einsatz unserer zahlreichen ehrenamtlich Mitarbeitenden ist es möglich, individuell auf die Kinder und Jugendlichen während der Arbeit in Kleingruppen einzugehen, soziale Kompetenzen zu fördern und das Interesse für MINT zu entwickeln und zu vertiefen.
Unsere Ehrenamtlichen
- Ilse Andreas
- Götz Anft
- Paul Barclay
- Dr. Jens Baumgarten
- Jeannette Beyer
- Heinz Bollow
- Sven Böttcher
- Herbert Dessau
- Martin Falk
- Prof. Dr.-Ing. Jens Göttsche
- Bernd Hardegen
- Astrid Heldt
- Jürgen Kabelitz
- Ulrich Kleinert
- Christiane Kourist
- Hans-Detlef Kunst
- Kirsten Lösch
- Wolfgang Lüke
- Prof. Dr.-Ing. Gerhard Matz
- Wolfgang Matziol
- Claus-Dieter Menk
- Götz Mensel
- Jürgen Moessinger
- Günter Mohns
- Peter Neundorf
- Dr. Frank Neuse
- Christa Nöbl
- Michael Pitulle
- Helmut Schmitt
- Martin Schumacher
- Matthias Seifert
- Jan Spieske
- Jan Stieglitz
- Jörn Viebrock
- Karin Wagner
- Ulrich Wessling
- Michael Winkler
Mitmachen
Sie haben Lust mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten? Sie sind selbst neugierig auf Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik?
Dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Wir suchen engagierte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Kinder und Jugendliche bei unseren Projekten unterstützen.

