Intranet
Zukunftswerkstatt Buchholz
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Zukunftswerkstatt
    • Ziele
    • Pädagogisches Konzept
      • Anders als Schule
      • Wirtschaft und Wissenschaft
      • Außergewöhnlich? JA!
      • Module
    • Stiftung
    • Förderverein
    • Unser Gebäude
    • Jobs
  • Über uns
    • Das sind wir!
    • Hauptamtliche
    • Ehrenamtliche
    • Entsandte Lehrkräfte
    • Mitmachen
  • Programm
    • Workshops
    • Berufsorientierung
  • Für Schulen & Kitas
    • Angebote
    • Kooperationen
    • Ausleihe
  • Für Schüler:innen
    • Wettbewerbe
    • Facharbeiten
  • News
    • Aktuelles
    • Newsletter
  • Förderungen
    • ESF-geförderte Projekte
    • Spenden
    • Transparenz
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Grundschulklassen

Für dritte und vierte Klassen der Grundschulen bieten wir ein Vormittagsprogramm an. Von 9.00 bis 12.15 Uhr experimentieren die Kinder zu einem Thema, wie zum Beispiel “Technik am Fahrrad” oder “Wer war es? Laborermittler im Einsatz”.

Das halbjährlich wechselnde Angebot findet in der Zukunftswerkstatt, Sprötzer Weg 33f, 21244 Buchholz statt. Pro Teilnehmer/in erheben wir einen Unkostenbeitrag von 1 Euro; die Organisation des Transports liegt bei der Schule. 

Sollte der Unkostenbeitrag oder der Transport ein Problem darstellen, melden Sie sich bitte bei uns.

Ein Tag MINT gefällig?

Sie möchten Ihren Schüler/innen ermöglichen, ein wenig MINT-Luft zu schnuppern? Sprechen Sie uns an. Wir haben verschiedene Angebote, bei denen Ihre Schüler/innen einen Vormittag oder in einer Doppelstunde experimentieren und forschen können. Sei es der Stärke-Tag, die Löt-Werkstatt, die Kettenreaktion oder das extrahieren von DNA, auch für Ihre Schüler/innen ist mit Sicherheit etwas Passendes dabei.
Wenden Sie sich gern an info@zukunftswerkstatt-buchholz.de oder 04181 92880 10).

Fortbildungen

Unsere Fortbildungen bieten wir gemeinsam mit verschiedenen Partnern an. Viele der Fortbildugnen können Sie auch als interne Fortbildung für Ihre Einrichtung buchen.

In Zusammenarbeit mit dem Haus der kleinen Forscher bietet die Zukunftswerkstatt regelmäßig MINT-Fortbildungen für Erzieher/innen sowie Grundschullehrkräfte an. Die Fortbildungen haben einen großen Praxisanteil, so dass Sie direkt Ideen für Ihre eigene Arbeit mitnehmen und in Ihrer Einrichtung umsetzen können. Bei den Materialien achtet das Haus der kleinen Forscher darauf, dass es sich hauptsächlich um Alltagsgegenstände handelt. So werden keine teureren Anschaffungen notwendig.

Die Fortbildungen finden ab einer Anzahl von 8 Teilnehmer/innen statt. Pro Termin können maximal 16 Personen teilnehmen. Die Teilnahme kostet pro Person 40 Euro (auch wenn Sie oder Ihre Einrichtung Mitglied im Förderverein ist). Welche Themen vom Haus der kleinen Forscher wir im nächsten Halbjahr anbieten werden, erfahren Sie auf unserer Programmseite. Eine Anmeldung über Vedab ist für Lehrkräfte möglich.

Sie möchten gemeinsam mit Ihrem Team einen Tag mit dem Haus der kleinen Forscher verbringen? Gern führen wir Ihre Wunsch-Fortbildung für Ihr Team durch. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Jutta Sommer unter 04181 92880 19 oder jutta.sommer@zukunftswerkstatt-buchholz.de.

Mit der proWood-Stiftung bieten wir regelmäßig Fortbildungen im Holz-Bereich für Grundschullehrkräfte an. Ebenfalls auf den Grundschulbereich zielt die Fortbildung zu “Kunos cooler Kunststoffkiste”. Welche Fortbildungen im nächsten Halbjahr angeboten werden, erfahren Sie auf unserer Programmseite. Eine Anmeldung über Vedab ist für Lehrkräfte möglich.

Lernen Sie uns kennen

Sie und Ihr Kollegium, Ihre Fachgruppe oder Ihr Schulelternrat möchten mehr über die Zukunftswerkstatt und unsere Programme erfahren? Wir kommen gern zu Ihnen und stellen die Zukunftswerkstatt vor. Oder Sie nutzen unsere Räumlichkeiten für Ihre nächste Sitzung und machen sich vor Ort ein Bild von uns. 

Bei Interesse sprechen Sie bitte Imke Bluschke (04181 92880 10, imke.bluschke@zukunftswerkstatt-buchholz.de) an.

Kontakt

Sprötzer Weg 33f
21244 Buchholz in der Nordheide

T 04181 92880- 10
F 04181 92880- 39
E info[@]zukunftswerkstatt-buchholz.de

Impressum / Disclaimer

Datenschutz

Öffnungszeiten

In der Schulzeit:

Montag - Freitag
08:30 Uhr - 17:00 Uhr

In den Ferien:

Montag - Freitag
09:00 Uhr - 16:00 Uhr

© Copyright - Zukunftswerkstatt Buchholz
Nach oben scrollen