Die zukunftswerkstatt
Ziel der zukunftswerkstatt ist es, Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu begeistern. Wir möchten MINT-Themen begreifbar, erlebbar und verstehbar gestalten und ein Grundverständnis für technologische Zusammenhänge aufbauen.
Die zukunftswerkstatt ist so etwas wie der Sportverein für die Naturwissenschaften. Kinder und Jugendliche können in der zukunftswerkstatt an verschiedenen MINT-Angeboten teilnehmen. Sie führen Experimente selbstständig durch, entdecken neue Interessen und sind motiviert, Zeit sowie Energie in diese zu stecken. Durch das erfolgreiche Experimentieren gewinnen sie darüber hinaus an Selbstbewusstsein. MINT-Begeisterte lernen vor Ort außerdem andere MINT-Fans kennen und können neue Freundschaften schließen. Genauso wie im Fußballverein oder in der Musikschule.
Die zukunftswerkstatt führt seit Sommer 2013 Projekte für Kinder und Jugendliche durch. Seitdem haben mehr als 8.000 Kinder und Jugendliche an unseren Projekten teilgenommen. Das bisherige Feedback zu den Workshops ist sehr positiv. Mehr als 85% der Teilnehmer/innen haben Lust, wieder in die zukunftswerkstatt zu kommen. Bei unseren Partnerunternehmen kommen außerdem erste Anfragen unserer Teilnehmer/innen zu Praktika und Ausbildungen an.