Die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Zukunftswerkstatt sind eine wesentliche Basis für die Durchführung aller Programme in der Zukunftswerkstatt.
Nur durch den Einsatz unserer zahlreichen ehrenamtlich Mitarbeitenden ist es möglich, individuell auf die Kinder und Jugendlichen während der Arbeit in Kleingruppen einzugehen, soziale Kompetenzen zu fördern und das Interesse für MINT zu entwickeln und zu vertiefen.
Unsere Ehrenamtlichen
- Ilse Andreas
- Dr. Sylvia Arns
- Paul Barclay
- Dr. Jens Baumgarten
- Veit Bockemühl
- Heinz Bollow
- Sven Böttcher
- Ender Dogan
- Askin Er
- Martin Falk
- Susanne Gatzow
- Dr.-Ing. Jens Göttsche
- Bernd Hardegen
- Astrid Heldt
- Klaus Hettwer
- Elke Hutsch
- Yusuf Ali Karaoglu
- Ulrike Klinke-Zobott
- Christel Koch
- Wolfgang Kostiuk
- Christiane Kourist
- Wolf-Dieter Lamken
- Johannes Lode
- Kirsten Lösch
- Ole Lührs
- Wolfgang Lüke
- Prof. Dr.-Ing. Gerhard Matz
- Claus-Dieter Menk
- Götz Mensel
- Günter Mohns
- Basem Mousa
- Birgit Müller
- Norbert Müller
- Peter Neundorf
- Dr. Frank Neuse
- Christa Nöbl
- Stefanie Pankow
- Lennard Peschko
- Michael Pitulle
- Rüdiger Renkus
- Helmut Schmitt
- Joachim Scholz
- Hans-Peter Schuldt
- Prof. Dr. Karl Schulte
- Matthias Seifert
- Jutta Sommer
- Manfred Specht
- Gernold Spletter
- Jan Stieglitz
- Ralf Verdieck
- Ulrich Wessling
- Alfred Wiegand
- Dr. Franz Josef Wylegala