Wir suchen Sie in Voll- oder Teilzeit als Projektmitarbeiter (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Workshops und Projekte zur Berufsorientierung (Digitale Fertigung, Robotik, Programmierung)
- Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und Schulen
- Betreuung von Facharbeiten und “Jugend forscht”-Projekten
- Unterstützung bei technischer Infrastruktur und Verwaltung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im MINT-Bereich
- Sehr gute IT-Kenntnisse (z.B. Programmierkenntnisse in Python, C++)
- Teamfähige, flexible, selbstständige, engagierte Arbeitsweise
- Erfahrung im Projektmanagement ist vorteilhaft
Unser Angebot:
- Offener Gestaltungsraum zur Umsetzung innovativer Ideen
- Kreative Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Work-Life-Balance: z.B. Arbeitszeitkonto, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge
Für Fragen steht Ihnen Imke Bluschke zur Verfügung: Tel. 04181-92880-10
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail an: imke.bluschke@zukunftswerkstatt-buchholz.de
Bundesfreiwilligendienst in der Zukunftswerkstatt
Du möchtest noch Zeit überbrücken bis deine Ausbildung oder dein Studium anfängt und hast Interesse an einem Bundesfreiwilligendienst in der Zukunftswerkstatt?
Dann bist du bei uns genau richtig. Vielleicht fragst du dich, was genau der Bundesfreiwilligendienst ist…
Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Katastrophenschutz.
Der BFD wird bevorzugt für 12 Monate geleistet, kann aber auch ab 6 Monate beginnen. Für deinen Einsatz erhältst du eine Vergütung von ca. 400€ und je nach Einsatzdauer natürlich auch Urlaubstage.
Unsere Bundesfreiwilligen werden in verschiedenen Bereichen der Zukunftswerkstatt eingesetzt. Sie unterstützen uns:
- bei der Begleitung von Kinder- und Jugendgruppen,
- in der Entwicklung von neuen Projekten,
- in der Öffentlichkeitsarbeit (Website, facebook, etc.),
- in der Verwaltung und
- am Empfang.
Voraussetzungen:
- Erfüllung der gesetzlichen Schulpflicht
- Interesse an den oben genannten Arbeiten
- keine Scheu vor Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Bewerbung:
Bei Interesse melde Dich bitte bei Imke Bluschke : imke.bluschke@zukunftswerkstatt-buchholz.de
Sie beantwortet dir auch gern Fragen am Telefon: 04181/92880-10
Praktika in der Zukunftswerkstatt
Du findest Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik spannend? Oder hast Lust mit Kinder- und Jugendgruppen zu arbeiten? Bist bereit auch in der Verwaltung (Erstellung von Tabellen, Grafiken, etc.) zu unterstützen?
Dann bewirb dich bei uns um ein Praktikum. Wir nehmen sowohl Schülerpraktikant*innen als auch Studierende, die ein (Pflicht)praktikum absolvieren müssen.
Bei Interesse schick deine Bewerbung bitte an Imke Bluschke: imke.bluschke@zukunftswerkstatt-buchholz.de.
Sie beantwortet dir auch gern Fragen am Telefon: 04181/92880-10