Bundesfreiwilligendienst in der Zukunftswerkstatt Buchholz zum 01.08.2025
Du stehst kurz vor dem Schulabschluss und möchtest dich bei einem Freiwilligendienst engagieren und vor der Berufsausbildung oder dem Studium praktisch mit Kindern und Jugendlichen arbeiten? Dann bewirb dich bei der Zukunftswerkstatt Buchholz!
Wir bieten dir ein breites Spektrum an MINT-Aufgaben:
- Begleitung im Grundschulprogramm (3. und 4. Klassen)
- Begleitung von Workshops zu verschiedenen Themen, wie z.B. Löten, Programmieren, 3D-Druck, Naturwissenschaft, Robotik, VR
- Begleitung bei Berufsorientierungsprojekten (Klassenstufe 8-11)
- Entwicklung von neuen Projekten
- Öffentlichkeitsarbeit (Website, Erstellung von Flyern, Organisation von Veranstaltungen)
- in der Verwaltung und am Empfang
Deine Benefits:
- flexible Arbeitszeiten
- Zusammenarbeit mit Student:innen, haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden verschiedener Fachrichtungen
- eigenständige Arbeitsweise
Voraussetzungen:
- Erfüllung der gesetzlichen Schulpflicht
- Interesse an den oben genannten Arbeiten
- Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- keine Scheu vor Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Bewerbung: Bei Interesse melde dich bitte bei Imke Bluschke (bewerbung[at]zukunftswerkstatt-buchholz.de), Telefon: 04181/92880-10
Der BFD wird bevorzugt für 12 Monate geleistet, die Mindestdauer beträgt 6 Monate. Für deinen Einsatz erhältst du eine Vergütung von ca. 400€ monatlich und je nach Einsatzdauer natürlich auch Urlaubstage.
Praktika in der Zukunftswerkstatt
Du findest Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik spannend? Oder hast Lust mit Kinder- und Jugendgruppen zu arbeiten? Bist bereit auch in der Verwaltung (Erstellung von Tabellen, Grafiken, etc.) zu unterstützen?
Dann bewirb dich bei uns um ein Praktikum. Wir nehmen sowohl Schülerpraktikant:innen als auch Studierende, die ein (Pflicht)praktikum absolvieren müssen.
Bei Interesse schick deine Bewerbung bitte an bewerbung[at]zukunftswerkstatt-buchholz.de.