Grundschulprogramm – Technik am Fahrrad: ein Rückblick
In diesem Halbjahr haben insgesamt 42 Klassen mit insgesamt 860 Schülerinnen und Schülern die Zukunftswerkstatt im Rahmen unseres Grundschulprogramms besucht. Das Thema lautete diesmal: „Technik am Fahrrad – schrauben, werkeln und verstehen“.
Zu Beginn erhielten die Kinder im Forum einen kurzen Einblick in das Programm. Nach einer gemeinsamen Frühstückspause starteten wir in die praktische Phase: An verschiedenen Mitmach-Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen von drei bis vier Kindern aktiv werden – jeweils begleitet von einer Begleitperson. Es wurden unzählige Fahrradschläuche geflickt, geschraubt und ausprobiert.
Ein besonderes Highlight war das Arbeiten mit einem Fischertechnik-Modell, mit dem die Kinder eigenständig einen Fahrrad-Antrieb nachbauten und so die Funktionsweise eines Fahrrads nachvollziehen konnten.
Zum Abschluss hatten die Kinder die Gelegenheit, ihr neues Wissen in einem kleinen Quiz auf unterhaltsame Weise zu zeigen und zu festigen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die am Gelingen des Grundschulprogramms mitgewirkt haben!