Grundschulklassen
Für dritte und vierte Klassen der Grundschulen bieten wir ein Vormittagsprogramm an. Von 9.00 bis 12.15 Uhr experimentieren die Kinder zu einem Thema, wie zum Beispiel “Technik am Fahrrad” oder “Wer war es? Laborermittler im Einsatz”.
Das halbjährlich wechselnde Angebot findet in der Zukunftswerkstatt, Sprötzer Weg 33f, 21244 Buchholz statt. Pro Teilnehmenden erheben wir einen Beitrag von 2 Euro; die Organisation des Transports liegt bei der Schule.
Sollte der Beitrag oder der Transport ein Problem darstellen, melden Sie sich bitte bei uns.
Ein Tag MINT gefällig?
Fortbildungen
Unsere Fortbildungen bieten wir gemeinsam mit verschiedenen Partnern an. Viele der Fortbildugnen können Sie auch als interne Fortbildung für Ihre Einrichtung buchen.
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Kinder forschen bietet die Zukunftswerkstatt regelmäßig Fortbildungen zur MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung für Erzieher/innen sowie Grundschullehrkräfte an. Die Fortbildungen haben einen großen Praxisanteil, so dass Sie direkt Ideen für Ihre eigene Arbeit mitnehmen und in Ihrer Einrichtung umsetzen können. Bei den Materialien achtet die Stiftung Kinder forschen darauf, dass es sich hauptsächlich um Alltagsgegenstände handelt. So werden keine teureren Anschaffungen notwendig.
Die Fortbildungen finden ab einer Anzahl von 8 Teilnehmer/innen statt. Pro Termin können maximal 16 Personen teilnehmen. Die Teilnahme kostet pro Person 40 Euro (auch wenn Sie oder Ihre Einrichtung Mitglied im Förderverein ist). Welche Themen der Stiftung Kinder forschen wir im nächsten Halbjahr anbieten werden, erfahren Sie auf unserer Programmseite. Eine Anmeldung über das Niedersächsische LernCenter ist für Lehrkräfte zur Zeit nicht möglich.
Sie möchten gemeinsam mit Ihrem Team einen Tag mit der Stiftung Kinder forschen verbringen? Gern führen wir Ihre Wunsch-Fortbildung für Ihr Team durch. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Martina Haupt unter 04181 92880 16.
Mit der proWood-Stiftung bieten wir regelmäßig Fortbildungen im Holz-Bereich für Grundschullehrkräfte an. Ebenfalls auf den Grundschulbereich zielt die Fortbildung zu “Kunos cooler Kunststoffkiste”. Welche Fortbildungen im nächsten Halbjahr angeboten werden, erfahren Sie auf unserer Programmseite. Eine Anmeldung über das Niedersächsische LernCenter ist für Lehrkräfte möglich.