Intranet
Zukunftswerkstatt Buchholz
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Zukunftswerkstatt
    • Ziele
    • Pädagogisches Konzept
    • Stiftung
    • Förderverein
    • Unser Gebäude
    • Jobs
  • Über uns
    • Hauptamtliche
    • Ehrenamtliche
    • Entsandte Lehrkräfte
  • Programm
    • Workshops
    • Ferien
    • Grundschule
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
  • Für Schulen & Kitas
    • Angebote
    • Kooperationen
    • Ausleihe
  • Für Schüler:innen
    • Wettbewerbe
    • Facharbeiten
    • Astro-Box
  • Aktuelles
  • Förderungen
    • ESF-geförderte Projekte
    • Spenden
    • Transparenz
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

    Praktika in der zukunftswerkstatt

    Du findest Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik spannend? Oder hast Lust mit Kinder- und Jugendgruppen zu arbeiten? Bist bereit auch in der Verwaltung (Erstellung von Tabellen, Grafiken, etc.) zu unterstützen?

    Dann bewirb dich bei uns um ein Praktikum. Wir nehmen sowohl Schülerpraktikanten als auch Studierende, die ein (Pflicht)praktikum absolvieren müssen.

    Bei Interesse schick deine Bewerbung bitte an Imke Bluschke. Sie beantwortet dir auch gern Fragen.

    Bundesfreiwilligendienst in der zukunftswerkstatt

    Du möchtest noch Zeit überbrücken bis deine Ausbildung oder dein Studium anfängt und hast Interesse an einem Bundesfreiwilligendienst in der zukunftswerkstatt?

    Dann bist du bei uns genau richtig. Vielleicht fragst du dich, was genau der Bundesfreiwilligendienst ist…

    Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Katastrophenschutz. 

    Der BFD wird bevorzugt für 12 Monate geleistet, kann aber auch ab 6 Monate beginnen. Für deinen Einsatz erhälst du Taschengeld und je nach Einsatzdauer natürlich auch Urlaubstage.

    Unsere Bundesfreiwilligen werden in verschiedenen Bereichen der zukunftswerkstatt eingesetzt. Sie unterstützen uns:

    • bei der Begleitung von Kinder- und Jugendgruppen,
    • in der Entwicklung von neuen Projekten,
    • in der Öffentlichkeitsarbeit (Website, facebook, etc.),
    • in der Verwaltung und
    • am Empfang.

    Voraussetzungen:

    • Interesse an den oben genannten Arbeiten
    • keine Scheu vor Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

    Je nach Interessen und Stärken variieren die Aufgaben von Bundesfreiwilligem zu Bundesfreiwilligem. Fragen und Bewerbungen (per E-Mail) bitte an Imke Bluschke (04181 9288010).

    Für das Schuljahr 2017/18 sind alle Bundesfreiwilligenstellen bei uns besetzt. 

    Bewerbungen für das Schuljahr 2018/19 sind jederzeit möglich.

    Kontakt

    Sprötzer Weg 33f
    21244 Buchholz in der Nordheide

    T 04181 92880- 10
    F 04181 92880- 39
    E info[@]zukunftswerkstatt-buchholz.de

    Impressum / Disclaimer

    Datenschutz

    Öffnungszeiten

    In der Schulzeit:

    Montag - Freitag
    08:30 Uhr - 17:00 Uhr

    In den Ferien:

    Montag - Freitag
    09:00 Uhr - 16:00 Uhr

    © Copyright - Zukunftswerkstatt Buchholz
    Nach oben scrollen