Einträge von Kim Köhler

VR-Projekt MetaBridge

Am 03.11. startete in der Zukunftswerkstatt unter Leitung von Götz Mensel, ehrenamtlicher Mitarbeiter der Zukunftswerkstatt, das Projekt Meta Bridge. Ein Kooperationsprojekt des Gymnasiums am Kattenberge mit der Kleppestø Ungdomsskole in Bergen, Norwegen. „VR Bridges“ ist ein innovatives Bildungsprojekt, das norwegische Schüler, die Deutsch lernen, mit deutschsprachigen Mitschülern in einer gemeinsamen, immersiven Virtual-Reality-Umgebung (VR) zusammenbringt. Das […]

Virtuelle Welten im Marstall Winsen – Digitaler Erlebnistag begeistert Jung und Alt

Winsen (Luhe), 26. Oktober 2025 – Beim Digitalen Erlebnistag im Marstall Winsen drehte sich alles um moderne Technik, kreative Projekte und virtuelle Welten. Trotz des typischen Novemberwetters und einer insgesamt überschaubaren Besucherzahl zog insbesondere der Virtual-Reality-Stand zahlreiche Interessierte an – vor allem Familien mit ihren Kindern und Enkeln. Eltern und Großeltern brachten ihre teils erstaunlich […]

Hackathon in der Code Week 2025 – ein Interview

In den Herbstferien steht ein großer Hackathon in der Zukunftswerkstatt an. Yannik, ein studentischer Mitarbeiter der Zukunftswerkstatt, erzählt in diesem Interview alles, was du über den Hackathon wissen musst. Falls doch Fragen offen bleiben, melde dich gerne bei ihm (yannik.seidensticker@zukunftswerkstatt-buchholz.de). Kim: Hey! Ich hab gehört, ihr plant einen ziemlich coolen Wettbewerb in den Herbstferien, irgendwas […]

VR Workshop im Ferienprogramm Sommer 2025

23.Juli 2025 VR-Ferienworkshop in der Zukunftswerkstatt-Bericht einer Teilnehmerin ‘Mein Virtuelles Eltern-Kind-Ferienabenteuer in der Zukunftswerkstatt –Tauche ein in virtuelle Welten – Dein Einstieg in VR das Metaverse! Gemeinsam kreativ in virtuelle Welten eintauchen– VR Metaverse für Kinder und Eltern! So angekündigt wurde eine Ferien-Veranstaltung in der Zukunftswerkstatt Buchholz, durchgeführt und konzipiert von Götz Mensel ehrenamtlicher Mitarbeiter […]