Am 03.11. startete in der Zukunftswerkstatt unter Leitung von Götz Mensel, ehrenamtlicher Mitarbeiter der Zukunftswerkstatt, das Projekt Meta Bridge. Ein Kooperationsprojekt des Gymnasiums am Kattenberge mit der Kleppestø Ungdomsskole in Bergen, Norwegen.
„VR Bridges“ ist ein innovatives Bildungsprojekt, das norwegische Schüler, die Deutsch lernen, mit deutschsprachigen Mitschülern in einer gemeinsamen, immersiven Virtual-Reality-Umgebung (VR) zusammenbringt. Das Projekt geht über den traditionellen Sprachaustausch hinaus, indem es VR-Technologie nutzt, um authentische Kommunikation, gemeinsames Problemlösen und interkulturelles Verständnis zu fördern. Die Schülerinnen und Schüler üben nicht nur ihre Sprachkenntnisse in Echtzeit-Gesprächen, sondern erkunden auch gemeinsam digitale Tools, diskutieren über zeitgenössische Jugendkultur und arbeiten gemeinsam an kreativen Konstruktionsprojekten innerhalb der VR.
Mit dem Projekt werden folgende Ziele verfolgt:
- Spracherwerb: Norwegischen Schülern eine immersive Umgebung bieten, in der sie ihre Deutschkenntnisse üben und verbessern können, mit direktem Feedback und Interaktion von Muttersprachlern.
- Kulturaustausch: Förderung eines tieferen Verständnisses des Lebens von Teenagern in Norwegen und Deutschland durch strukturierte Diskussionen zu relevanten sozialen und kulturellen Themen.
- Digitale Kompetenz und kritisches Denken: Schüler beider Gruppen sollen verschiedene VR-Anwendungen erkunden, nutzen und kritisch bewerten können, um ihre digitale Kompetenz und ihre Fähigkeiten zur Zusammenarbeit zu entwickeln.
- Kreative Zusammenarbeit: Förderung von Teamarbeit, Verhandlungsgeschick und gemeinsamer Kreativität, indem die Schüler gemeinsam an einem konkreten Projekt in einem virtuellen Raum arbeiten.
Das Projekt ist in mehrere Phasen gegliedert. In den kommenden Wochen werden die bereits spannenden VR Einblicke und der gemeinsame Austausch der Schüler:innen weiter vertieft.
Weiterführende Informationen:
Beispiel für ein mit AI generiertes Storybook: https://gemini.google.com/share/aff71430e673
Grundlagen Präsentation/Einstieg „RAUM“:
Link: RAUM | a metaverse platform for Organisations & Companies
Grundlagenvermittlung zum Bewegen mit VR in „RAUM“:
Das Bild des Beitrags wurde KI generiert.


