
Virtual Reality – Lerne das Internet in 3D kennen
Empfehlungsalter 14-15 Jahre, Mindestalter 12 Jahre
In diesem Workshop kannst Du mit der VR-Brille in virtuelle Welten eintauchen und diese selber nach Deinen Wünschen gestalten. Wir wollen erst wechselseitig am PC Tools für 3D kennenlernen und uns die Ergebnisse unter einer Brille ansehen.
Je weiter wir im Kursus kommen werden, so tiefer werden wir in die Gestaltung in Virtuellen Welten eintauchen und auch in 3D konstruieren.
Dieser Kursus hat keinen Spiele-Entwicklungs Fokus, aber die Kenntnisse können später auch für Spiele-Entwicklung genutzt werden.
Folgender grobe Inhalt ist geplant
– Erste Schritte mit der Pico Brille
– Ein 3D Objekt ( in 2 D ) erstellen, z.B. Tinkercad
– Ein 3D Objekt in VR erstellen z.B. Multibrush oder GravitySketch
– Diskussion VR historisches und zukünftiges
– Ein in 2 D erstelltes 3D Objekt in VR allen Teilnehmern zugänglich machen (Sketchfab)
– Einen Mozilla Hubs Raum mit Spoke erstellen bzw verändern
– Ein Treffen in Hubs/ Glue/ Engage organisieren
– Eine kleine 3D Präsentation halten
– Einen Film über das Treffen in einer VR Welt drehen, schneiden und teilen
– Ein Objekt animieren und in Hubs zeigen
– Dateiformate kennenlernen und mit Blender konvertieren
– Diskussionen VR im beruflichem Umfeld
Mal sehen, wie weit Du kommst.
Ziel ist es zu zeigen, wie aus dem 2D Internet das 3D Internet entsteht und dann auch 3D Anwendungen ( manche sprechen hier schon über das Metaverse ) über 2D Bildschirme zuhause am PC ohne VR Brille weiter genutzt werden können.
Du hast die Möglichkeit verschiedenste Gegenstände mit Tinkercad am PC zu erstellen und in Deine virtuelle Welt einzubauen. Dabei sind Deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt: Vom Gänseblümchen bis zum Roboter, alles ist möglich! Alles was Du dazu wissen musst, lernst Du im Workshop. Es sind keine Vorkenntnisse in der Bedienung von Tinkercad oder der Nutzung von VR-Brillen nötig. Spass am PC und etwas selbstständige PC Kenntnisse solltest Du mitbringen.
Wir haben 5 Brillen für 8 Teilnehmer:innen.
Hinweis: Der Inhalt dieses Workshops ändert sich an jedem Termin und baut aufeinander auf. In diesem VR-Workshop für Fortgeschrittene kannst Du Deine Fähigkeiten vertiefen.
Hinweis für Eltern: Die VR-Brille ist ein spannendes Zukunfts-Medium, das das Eintauchen in virtuelle Welten ermöglicht und natürlich nicht im Programm der Zukunftswerkstatt fehlen darf! Gleichzeitig stellt ein altersgerechter Umgang mit Medien ein Grundsatz unserer Arbeit dar. Wir bitten alle Eltern, sich zu diesem Thema zu informieren und durch die entsprechende Auswahl in der Anmeldung zu bestätigen, dass ihr Kind die VR-Brille nutzen darf. Wir achten in unseren Workshops darauf, dass die VR-Brille nur für kurze Zeiträume getragen wird und genügend Pausen eingelegt werden.
In Anlehnung an aktuelle Empfehlungen, bieten wir diesen Workshop erst für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre an. Dies hat zwei Gründe:
1. Das räumliche Sehen entwickelt sich erst vollständig zwischen dem 10. und 12. Lebensjahr aus. Daher sollte die VR-Brille nicht vorher genutzt werden, auch wenn bisher keine schädlichen Wirkungen bekannt sind.
2. Die Größe von VR-Brillen orientiert sich an der Anatomie von Erwachsenen. Das heißt, die Brille „passt“ jüngeren Kindern nicht, wodurch der 3D-Effekt nur bedingt wahrnehmbar ist.
