Intranet
Zukunftswerkstatt Buchholz
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Zukunftswerkstatt
    • Ziele
    • Pädagogisches Konzept
      • Anders als Schule
      • Wirtschaft und Wissenschaft
      • Außergewöhnlich? JA!
      • Module
    • Stiftung
    • Förderverein
    • Unser Gebäude
    • Jobs
  • Über uns
    • Das sind wir!
    • Hauptamtliche
    • Ehrenamtliche
    • Entsandte Lehrkräfte
    • Mitmachen
  • Programm
    • Workshops
    • Berufsorientierung
  • Für Schulen & Kitas
    • Angebote
    • Kooperationen
    • Ausleihe
  • Für Schüler:innen
    • Wettbewerbe
    • Facharbeiten
  • News
    • Aktuelles
    • Newsletter
  • Förderungen
    • ESF-geförderte Projekte
    • Spenden
    • Transparenz
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Mitmachen in der Zukunftswerkstatt

Sie haben Lust mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten? Sie sind selbst neugierig auf Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik?

Dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Wir suchen engagierte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Kinder und Jugendliche bei unseren Projekten unterstützen.

Wie Sie mitmachen können, haben wir weiter unten für Sie zusammengestellt. Sie entscheiden, welche Aufgabe zu Ihnen passt und wie viel Zeit Sie investieren wollen!

MINT-Begleiter/in

Aufgabe: Sie sind als Begleiter/in bei Experimenten und Projekten mit dabei und unterstützen eine Kleingruppe von 4 Kindern oder Jugendlichen.
Anforderung: Bereitschaft, sich in die Experimente und Aufgaben einführen zu lassen. Sich zurückhalten können, damit  die Kinder und Jugendlichen selbst auf Ideen kommen und Dinge ausprobieren können.
Sie lernen dabei: Sie lernen neue Experimente und Menschen kennen und bekommen Ihren Einsatz “in strahlenden Kinderaugen” zurückgezahlt. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, an Fortbildungen zu verschiedenen Themen (inhaltlich als auch pädagogisch) teilzunehmen.
Zeitaufwand: einen Vor- oder Nachmittag pro Woche oder Monat – so häufig wie Sie können.

Verwaltungsmitarbeiter/in

Aufgabe: Listen eingeben, (Serien)Briefe erstellen, alles, was im Büro und in der Verwaltung so anfallen kann (wir entscheiden mit Ihnen gemeinsam, welche Aufgaben zu Ihnen passen).
Anforderung: Kenntnisse von Word, Excel, Powerpoint, Outlook.
Sie lernen dabei: Arbeit im Büro, Verwaltungstätigkeiten im Bildungsbereich.
Zeitaufwand: 3 bis 4 Stunden am Stück – wie häufig, bleibt Ihnen überlassen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie können gern zum „Ehrenamtsschnuppern“ zu uns kommen, um sich unser Team und die Aufgaben genauer anzuschauen. Vereinbaren Sie hierfür gerne einen Termin. Melden Sie sich hierfür telefonisch unter 04181 92880 10 oder per E-Mail an info@zukunftswerkstatt-buchholz.de 

Wir freuen uns auf Sie! 

Kontakt

Sprötzer Weg 33f
21244 Buchholz in der Nordheide

T 04181 92880- 10
F 04181 92880- 39
E info[@]zukunftswerkstatt-buchholz.de

Impressum / Disclaimer

Datenschutz

Öffnungszeiten

In der Schulzeit:

Montag - Freitag
08:30 Uhr - 17:00 Uhr

In den Ferien:

Montag - Freitag
09:00 Uhr - 16:00 Uhr

© Copyright - Zukunftswerkstatt Buchholz
Nach oben scrollen