Du willst richtig Programmieren lernen?
Wer lernen will, wie man Computerprogramme/Apps entwickelt, ist erstmal mit Scratch oder dem MIT-App-Inventor gut bedient. (Dafür haben wir andere Kurse!) Möchte man aber mehr als hüpfende Katzen entwickeln, stößt man bei diesen Werkzeugen schnell an ihre Grenzen.
JavaScript ist die Programmiersprache des Internets. Wie sagt man Browsern wie Chrome oder Firefox, was sie tun sollen, wenn man eine Website aufgerufen hat? Mit JavaScript! Neben HTML (das Dokument) und CSS (das Design) lernst Du hier, wie man interaktive Websites entwickelt. Das können Chats, Bilderkarussels oder Rechner sein, aber auch Spiele! (Oder ein Countdown, siehe unten.)
Und falls Du keine Lust hast, den Rest deines Lebens nur Websites zu entwickeln: JavaScript lässt sich auch schon für viel anderes verwenden. Und wer JavaScript kann, kann ziemlich schnell auch andere Sprachen lernen wie etwa Java oder C.
Du hast bis hierher gelesen und bist nicht gelangweilt? Dann komm zu uns:
Montag von 16:00 bis 17:30 Uhr, alle 2 Wochen.
Teilnehmer sollten mindestens 12 Jahre alt sein oder etwas Erfahrung mit Scratch o.ä. haben.